G&L-Blog

Neuigkeiten, Einblicke, Perspektiven

Erweiterung unserer AWS-Partnerschaft: Zertifizierung als Authorized Public Sector Partner

Erweiterung unserer AWS-Partnerschaft: Zertifizierung als Authorized Public Sector Partner

von Jochen Herkenrath, 20. März 2019

Nach einigen Jahren Erfahrung als Technologiepartner im AWS-Partnernetzwerk haben wir unsere Angebotspalette nun erfolgreich um die Zertifizierung im Public Sector-Partnerprogramm ergänzt. ...

Per-Title Encoding: Codierung optimiert für spezifischen Video Content

Per-Title Encoding: Codierung optimiert für spezifischen Video Content

von Jochen Herkenrath, 8. März 2019

Die ersten Konzepte zu Per-Title Encoding wurden bereits um 2012 herum entwickelt, die Technik kam dann ab 2015 produktiv zum Einsatz, stark vorangetrieben durch Netflix. Den dortigen ...

Schnelle und sichere Bereitstellung von Unternehmens­an­wen­dungen

Schnelle und sichere Bereitstellung von Unternehmens­an­wen­dungen

von Jochen Herkenrath, 7. Januar 2019

Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern sicheren Zugriff auf hinter der Firewall bereitgestellte Unternehmensanwendungen ermöglichen. Parallel erfolgt oft auch eine Zugriffsbereitstellung für ...

Webperformance, Nutzererlebnis und RUM

Webperformance, Nutzererlebnis und RUM

von Jochen Herkenrath, 13. Dezember 2018

RUM steht für "Real User Monitoring" - ein Service, der passiv Daten direkt aus der Browsersitzung des Webseiten-Besuchers sammelt und daraus umfangreiche Berichte zur Benutzererfahrung ...

"Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der Distribution über das Internet" - ein Interview

"Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der Distribution über das Internet" - ein Interview

von Alexander Leschinsky, 5. Dezember 2018

Zur IBC 2018 hatte mich die Firma Akamai gebeten, im Rahmen ihres Messeauftritts die besonderen Herausforderungen von ARD, ZDF und der Deutschen Welle bei der Verteilung ihrer Radio- und ...

OTT: Over-the-Top-Streaming als Standard der Fernsehübertragung

OTT: Over-the-Top-Streaming als Standard der Fernsehübertragung

von Jochen Herkenrath, 28. September 2018

Entwicklung und Zukunft von Over-the-Top-TV : 4-teiliges E-Book "Broadcast Over the Internet" zum freien Download, bereitgestellt in Kooperation mit Akamai. Zeitversetztes Fernsehen, ...

Dynamische Bildoptimierung - ein Muss für das perfekte Interneterlebnis

Dynamische Bildoptimierung - ein Muss für das perfekte Interneterlebnis

von Jochen Herkenrath, 6. September 2018

Im Folgenden einige Auszüge aus einem Interview mit Melissa Webster, IDC-Analystin. Sie leitet die Forschung von IDC im Bereich von Software zur Verwaltung digitaler Erlebnisse sowie im ...

Untertitelung von Video-Inhalten für Broadcast und Online: Eine Übersicht

Untertitelung von Video-Inhalten für Broadcast und Online: Eine Übersicht

von Martin Grohme, 9. August 2018

Ein Überblick über die aktuell verwendeten Untertitel-Formate. Die Untertitelung von Video-Inhalten im Broadcast ist für die öffentlich rechtlichen Anstalten in Europa teilweise ...

Wer jubelt zuerst? Über Latenzen im Sport-Livestreaming

Wer jubelt zuerst? Über Latenzen im Sport-Livestreaming

von Jochen Herkenrath, 29. Juni 2018

Wie der Ball schneller zum Zuschauer kommt - Sport-Livestreaming (fast) ohne Verzögerung. Alle Jahre wieder taucht ein sehr technischer Begriff in der Berichterstattung rund um ...

Zero Trust und digitaler Wandel

Zero Trust und digitaler Wandel

von Manfred Romans-Petit, 24. April 2018

Null-Vertrauen als neues Sicherheitskonzept?. Alle reden von Digitalisierung, digitalem Wandel, einer Veränderung von Arbeitswelten und Arbeitsweisen, Home Office, „Work Where You Are“ und ...

Die DSGVO aus Sicht von Software-Entwicklern

Die DSGVO aus Sicht von Software-Entwicklern

von Christian Schneider, 1. März 2018

Personenbezogene Daten, Social-Media und Privacy by Design Über die Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, englisch GDPR) haben wir vor einiger Zeit bereits einen ausführlichen ...

Die DSGVO und Schutz von Webanwendungen – Risikominimierung für Ihre Datenschutz-Vorgaben

Die DSGVO und Schutz von Webanwendungen – Risikominimierung für Ihre Datenschutz-Vorgaben

von Jochen Herkenrath, 30. Januar 2018

"Die DSGVO revolutioniert die Anforderungen an den Schutz persönlicher Daten. Sie erfordert den Einsatz von Lösungen, die dem jeweiligen Stand der Technik entsprechen. Mithilfe der ...